Bildung und Qualifizierung
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
(04.01.2020) Die Geschäftsstelle der IG Metall Wesermarsch ist während der Öffnungszeiten nur noch telefonisch erreichbar. Termine die eine Präsenz erfordern, sind vorher telefonisch zu ... >>weiter
(02.03.2021) Nach Ablauf der Friedenspflicht, erster Warnstreik bei NSW in der Nacht. ... >>weiter
(08.02.2021) Die IG Metall Küste hat den ersten Vorschlag des Arbeitgeberverbandes Nordmetall zur Lösung des Tarifkonflikts in der Metall- und Elektroindustrie kritisiert. Nur mit Überschriften ohne klare, ... >>weiter
(04.02.2021) Solidarisch für unsere Forderungen: Mit eurem Beitrag werdet ihr Teil der Tarifbewegung. Mitmachen und dabei sein! ... >>weiter
(25.01.2021) Begleitend zu den Tarifrunden startet am 25. Januar die Werbeaktion "Viele sein. Stärker werden". Wer im Aktionszeitraum 25. Januar bis 30. April 2021 neue Mitglieder gewinnt, bekommt für jede ... >>weiter
(21.01.2021) Statement-Video unseres Bezirksleiters Daniel Friedrich, in dem er den Stand der Verhandlungen nach der 2. Verhandlungsrunde kurz zusammenfasst. ... >>weiter
(02.03.2021) Welches sind die Themen der Tarifrunde? Welche Forderungsempfehlungen hat der Vorstand gegeben? Worauf stützt sich die Entgeltforderung? Die häufig gestellten Fragen und Antworten zur Tarifrunde 2020/2021 in ... >>weiter
Aufgrund von Corona fallen erst mal alle Sitzungen der AGA aus. >>weiter
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Das passende Seminar finden? Die IG Metall bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Weiterbildung. >>weiter
Aufbau, Geschichte, Tariferfolge - alle Informationen zur IG Metall im Internet. >>weiter
Was meinen Sie? Sagen Sie uns, warum auch Sie die IG Metall gut finden. >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter